Leinenaggression Teil 1 – Wie wird ein Hund zum Leinenrambo?
"Du hast bestimmt schon mal eine Szene beobachten können, bei der ein Hund beim Anblick eines Artgenossen ausrastet, in die Leine springt, knurrt, bellt und sich aufführt, wie ein wildes Tier. Als Besitzer eines Hundes, der scheinbar seine Artgenossen am liebsten mit...
Warum wir auf Gewalt im Hundetraining verzichten!
"Was bedeutet „Gewalt“ überhaupt? Nun, für mich ist Gewaltanwendung alles, was einem anderen Individuum Schmerz oder Leid zufügt, sowie es in Angst versetzt. Dazu zählen im Hundetraining Praktiken wie Leinenrucks, Schläge, Tritte, etc. aber auch „Trainingsgeräte“ wie...
Warum ein Sicherheitsgeschirr Leben retten kann!
Warum ein Sicherheitsgeschirr?Ein neuer Hund, den man nicht kennt. Man unterschätzt die Situationen auf der Straße und einmal Erschrecken reicht und der Hund schlüft aus dem Halsband. Genau das selbe ist durchaus auch bei einem Brustgeschirr möglich, deshalb empfehlen...
Beschwichtigungssignale: Das A und O der Hundeerziehung!
CALMING SIGNALS Turid Rugaas, eine der weltweit angesehensten Hundetrainerinnen, hat über zwanzig Jahre diese Phänomene bei Hunden beobachtet und mit dem Begriff der „Beschwichtigungssignale“ einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In diesem Video erklärt...
Mittelmeerkrankheiten
Zu einer sorgfältig durch geführten Vermittlung gehört auch, dass die Interessenten für unsere Hunde über die sogenannten Mittelmeerkrankheiten aufgeklärt werden. Dazu gehören die Leishmaniose, Erlichiose, Filarien und Babesiose. Diese in Süd- und Osteuropa...
Fütterungsempfehlung
Das Thema Fütterung gewinnt immer mehr an Beliebtheit und wird doch auch immer weniger Übersichtlich, gerade für Hundeanfanger. Wir Empfehlen unseren Pflege- und Endstellen bei Fertig-Futter zb. Marken wie Wolf of Wilderness, Wolfsblut, Reico usw. Eine...
Die ersten Tage im neuen Zuhause!
Die ersten Tage im neuen Zuhause! … Sie kennen das sicher: Umzug in eine neue Stadt oder aufs Land, die ersten Tage am neuen Arbeitsplatz oder das erste Date mit einem neuen Partner – ein ungutes Gefühl in der Magengegend oder auch Angst ist Ihr ständiger Begleiter....