Das Thema Fütterung gewinnt immer mehr an Beliebtheit und wird doch auch immer weniger Übersichtlich, gerade für Hundeanfanger.
Wir Empfehlen unseren Pflege- und Endstellen bei Fertig-Futter zb. Marken wie Wolf of Wilderness, Wolfsblut, Reico usw.
Eine Feuchtfutter-Mahlzeit muss aber nicht immer das selbe sein. Es kann mit verschiedenen Obst- und Gemüsen sorten, sowie Ölen und weiteren Lebensmitteln ergänzt werden.
Gut-verträgliche Lebensmittel: (!! Achtung: Alles in Maß und Ziel, 80% sollten trotz dem Fleischanteil sein):
- Apfel/ eine halber gerieben (ohne Kerne!!)
- Banane/eine halbe
- Birne (ohne Kerne!!)
- Blumenkohl/nur ganz wenig und nur gekocht
- Chicoree/ nur wenig und klein geschnitten weil bitter
- Erdbeeren
- Feigen
- Fenchel
- Heidelbeeren
- Karotten
- Kartoffeln/nur gekocht sonst GIFTIG, besonders die Schale
- Knollensellerie
- Kohlrabi
- Junger Löwenzahn
- Mandarine
- Pflaume
- Rote Beete
- Zuccini
Öle:
- Sonnenblumenöl
- Kokosöl
- Leinöl
- Olivenöl
- Fütterungsempfehlung: 2 EL pro Mahlzeit
- Reis
- Nudeln
Hunde sind von Natur aus Lactoseintollerant:
- Joghurt (nur geringe Mengen, da Hunde Lacotse-Intollerant sind)
- Hüttenkäse mit einem Eigelb verquirlt (Fütterungsempfehlung: 2-3 EL pro Mahlzeit)
- Topfen (Fütterungsempfehlung: 2-3 EL pro Mahlzeit)
Seltene Zufütterung durch:
- Haferflocken
- Amaranth
- Hirse
Lebensmittel, die NICHT verfüttert werden sollten:
- KEINE HÜLSENFRÜCHTE
- KEINE ZWIEBELN
- KEINE AVOCADOS
- KEINE PAPRIKA/TOMATEN/AUBERGINEN
- KEINE SCHOCKOLADE
- KEINE WEINTRAUBEN
- KEINE ERBSEN/BOHNEN/SOJA/MAIS
Wie Sie sehen ist es ein umfangreiches Thema, welches durch viele Artikel im Internet ergänzt werden kann. Machen Sie sich schlau, bevor sie ihrem Hund etwas unwissend verfüttern!